Vorläufige Agenda
9:15 - 16:50 Uhr
09:15 – 09:25
Einführung / Begrüßung
Norbert Lindemann – HHG
Oliver Lucas – ecom consulting GmbH

09:25 – 10:00
DIY online – was kommt nach Covid-19?
Fakten und Trends aus der Haus- und Gartenbranche
Dr. Kai Hudetz
Geschäftsführer des IFH ECC Köln

Themenblock D2C und Direct Brands
10:00 – 10:35
Wie Direct-Brands etablierten Marken die Show, Marktanteile und das Wachstum stehlen.
Ein Impulsvortrag zum zunehmenden Phänomen der Direct-Brands und deren Auswirkungen auf diverse Branchen
Stefan Hövel
Gründer Direct-Brands.de und Partner bei ecom consulting

10:35 – 11:00
D2C am POS – neue Qualitätsvertriebskanäle im stationären Einzelhandel
– Risikoarme Alternative zum eigenen Store
– Pooling der Stärken von Brands mit gleicher Zielgruppe
– Steigerung der Online-Frequenz durch lokale Präsenz
Michael Volland
Gründer VAUND und Geschäftsführer realtale GmbH

11:00 – 11:10
KURZE PAUSE
11:10 – 11:35
Best Practice WIESEMANN 1893 – Aufbau einer digitalen Werkzeugmarke
Vor- und Nachteile als Direct-Brand
Manuel Siskowski
Gründer und Geschäftsführer WIESEMANN 1893

11:35 – 12:00
Die Macht der eigenen Web- und App- Daten:
Use Cases, Potentiale und Strategieentwicklung
Christian Hagemeyer
Geschäftsführer econda GmbH

12:00 – 12:25
Vom klassischem Glasgroßhandel zum Multichannel D2C Interior Life-Wellness-Produkt, mit Hilfe eines Full-Service-Angebotes
Carsten Gastes
Duschenmarkt GmbH

12:25 – 13:25
MITTAGSPAUSE
Themenblock Marktplätze und Daten Daten Daten ...
13:25 – 14:00
DIE MARKTPLATZWELT 2020: Status Quo und Ausblick zum Marktplatztrend im DIY
Ralph Hübner
Partner bei ecom consulting

14:00 – 14:25
Reviews & Q&A ist das neue R&D – bedürfniszentrierte Produktentwicklung
Christian Driehaus
Co-Founder gominga eServices GmbH

14:25 – 14.50
Die Plattformökonomie in der Unternehmensstrategie
Gilt „DIY“ auch für Ihren Vertrieb?
Marcel Brindöpke
Co-Founder & CEO bei heyconnect

14:50 – 15.15
Online-Marktplätze und Kundenerwartungen
Dr. Stefan Eckhardt
(Co-)Ceo bei CHECK24 Vergleichsportal Shopping GmbH

15:15 – 15:25
KURZE PAUSE
15:25 – 15:50
Wie Online-Marktplätze als Gewinner aus der Krise hervorgehen und den (Online-)Handel der Zukunft bestimmen werden
Sabine Treml
Team Lead DACH bei Lengow

15:50 – 16:15
20 Jahre E-Commerce Management – Wunsch und Wirklichkeit
Harald Meier
Leiter Marketing & E-Commerce bei Pollin Electronic GmbH

16:15 – 16:40
Aktive Händlersteuerung im digitalen Handel & Market Insights in Echtzeit
Felix Nottensteiner
Geschäftsführender Gesellschafter authorized.by GmbH

16:40 – 16:50
Fazit und Ausblick
Norbert Lindemann – HHG
Oliver Lucas – ecom consulting GmbH

100% live und digital
Viele Top-Speaker
Aktuelle Trends aus dem DIY-Umfeld
1 Tag E-Commerce Know-how
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenpflichtig. Der Preis berechnet sich aber nicht wie üblich je Teilnehmer (Personen), sondern pro teilnehmendem Unternehmen (Firma/Organisation). Je angemeldetem Unternehmen können sich bis zu 5 Mitarbeiter des gleichen Unternehmens zur Veranstaltung anmelden.
NORMALPREIS: 179,– EUR (zzgl. MwSt.) je Unternehmen
VORZUGSPREIS: 119,– EUR (zzgl. MwSt.) für Mitgliedsunternehmen der Verbände HHG und IVG
119,– EUR (zzgl. MwSt.) für Partnerunternehmen der ecom consulting GmbH
Die Rechnungsstellung erfolgt nach erfolgreicher Anmeldung. Bitte begleichen Sie den Rechnungsbetrag vor Veranstaltungsbeginn.
Bei Fragen erreichen Sie uns unter info[at]herstellerverband.de, verband[at]ivg.org oder info[at]ecom-consulting.de
Eine Veranstaltung von

Folgende Unternehmen wirken mit











