Agenda des 13. DIY E-Commerce Tages

Einlass, Kaffee & Networking ab 9:00 Uhr
Begrüßung und Start um 10:00 Uhr

Der 13. DIY E-Commerce Tag beginnt mit einer herzlichen Begrüßung durch Oliver Lucas, Managing Partner von Gradion (NFQ Solutions GmbH), Norbert Lindemann, Managing Director des Herstellerverband Haus & Garten e.V. sowie Dr. Kai Hudetz, Geschäftsführer des IFH ECC Köln.

Nach einer kurzen Einstimmung auf den spannenden Tag starten wir direkt mit den ersten Vorträgen. Reihenfolge und Zeiten der Vorträge sowie die genauen Vortragstitel sind in Abstimmung und werden noch bekannt gegeben.

Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm mit spannenden Insights, innovativen Ansätzen und anregenden Diskussionen rund um den digitalen Handel in der DIY-Branche. Es erwartet Sie ein Tag voller Inspiration, Austausch und wertvoller Impulse für die Praxis.

10:10 - 10:45 Uhr | Dr. Kai Hudetz vom IFH ECC Köln

Wir freuen uns, Dr. Kai Hudetz, den Geschäftsführer des IFH ECC Köln, wieder als ersten Redner bei unserem DIY E-Commerce Tag begrüßen zu dürfen. Er wird mit seinem Vortrag „DIY in unruhigen Zeiten – Preiskampf, Plattformen, Positionierung“ die aktuellen Herausforderungen und Chancen im DIY-Segment beleuchten.

10:45 - 11:10 Uhr | Benjamin Glauser und Tobias Dumont von Hornbach

Zwei starke Stimmen aus der Praxis: Benjamin Glauser, Leiter E-Business Konzern, und Tobias Dumont, Project Lead HORNBACH Marketplace. Als Experten für Omnichannel zeigen sie, wie HORNBACH seine Online-Plattform stetig weiterentwickelt und dabei den Nutzer stets im Fokus behält. Freut euch auf praxisnahe Impulse und wertvolle Learnings aus dem E-Commerce-Alltag eines der führenden Baumarktunternehmen Europas!

11:10 - 11:35 Uhr | Torben Hartmann von Gradion DACH (NFQ Solutions GmbH)

Wir freuen uns besonders auf Torben Hartmann, Senior Technical Architect bei Gradion. In seinem Beitrag „KI-ready durch moderne IT-Architektur“ zeigt er, wie sich digitale Plattformen gezielt für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz aufrüsten lassen. Mit seinem fundierten Know-how zur Systemarchitektur gibt Torben wertvolle Einblicke, wie Unternehmen ihre IT-Landschaft flexibel, skalierbar und zukunftssicher gestalten können. Ein Muss für alle, die technologisch einen Schritt voraus sein wollen!

11:35 - 12:00 Uhr | Judith Costello von eBay über Circular eCommerce

Judith Costello, Senior Category Manager Home Improvement bei eBay, und Dominic Lenzin, Co-Founder und Geschäftsführer von Malindo, gestalten gemeinsam den Vortrag „Second Chance, First Choice: Wachstumspotenziale im Circular eCommerce“. Freuen Sie sich auf fundierte Einblicke in aktuelle Trends und Chancen des Re-Commerce aus zwei Perspektiven – Marktplatz und Händler. 

12:00 - 13:00 MITTAGSPAUSE

13:00 - 13:30 Uhr | Q&A Session mit Henning Heesen von Marketsupply

In Europa existieren über 1000 Marktplätze. Neben Online-Plattformen bieten auch Händler und Baumärkte Herstellern neue Absatzmöglichkeiten, indem sie ihre Markenbekanntheit, Kunden und Reichweite einbringen. Mehr darüber erfahrt ihr im Vortrag „Best of both Worlds zwischen Vendor & Marketplace: Wachstum als DIY Brand mit 100+ Marktplätzen in Europa nutzen und managen von Henning Heesen –  Co-Founder und Geschäftsführer von Marketsupply, Europas führender DIY- und Home & Living-spezialisierte Marketplaces-as-a-Service-Plattform

13:30 - 13:50 Uhr | Dominik Witt von PHAINA mit Claudia Schumacher von Hettich

Ein spannendes Team auf unserer Bühne: Dominik Witt, Geschäftsführer der PHAINA GmbH, und Claudia Schumacher, Produktmanagerin bei Paul Hettich GmbH & Co. KG und ihrem gemeinsamen Vortrag „Digitale Produktberatung bei Hettich – Online zum passenden Ersatzteil“. Ein inspirierendes Praxisbeispiel für erfolgreiche digitale Zusammenarbeit zwischen Hersteller und Technologiepartner!

13:50 - 14:15 Uhr | Judith Andresen über mutige Führungsimpulse

Spannende Impulse gibt Judith Andresen im Vortrag „Abwarten führt zu Stillstand: Über Veränderung mit mutigen Führungsimpulsen, nicht in Organigrammen“. Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns auf ihre Expertise. Ihre Perspektiven auf wirksame Veränderungsprozesse und mutige Führung versprechen inspirierende Anregungen für alle Teilnehmenden. Weitere Details unter www.judithandresen.com.

14:15 - 14:40 Uhr | René Groll von Gust. Alberts und Benjamin Weyrich von Catapult

Ein weiterer Top-Speaker ist René Groll, Head of E-Commerce / CDO bei Gust. Alberts GmbH & Co. KG. Das Unternehmen ist führender Hersteller von Bau- und Heimwerkerlösungen – von Metallprofilen bis zu Zaunsystemen – und steht für Qualität „Made in Germany“. Gemeinsam mit Benjamin Weyrich, Geschäftsführer von Front Row / Catapult aus Hamburg spricht er über das Thema: Erfolgreicher im D2C durch Automatisierung der Preisfindung.

14:40 - 15:05 | Florian van Almsick von Novomind über KI im DIY E-Commerce

Mit frischen Perspektiven auf die Zukunft des DIY E-Commerce beleuchtet Florian van Almsick, Senior Sales Manager bei novomind AG, in seinem Vortrag „Chance und Balanceakt – Künstliche Intelligenz als Gamechanger im DIY E-Commerce“ die Chancen und Herausforderungen dieser Technologie. Wir freuen uns auf seine Expertise und die inspirierenden Impulse, die KI als Innovationstreiber für die Branche setzen kann.

15:05 - 15:20 Uhr | Viola Trabold von Kaufland Global Marketplaces

Tiefgreifende Einblicke direkt von der Quelle: Viola Trabold, Sales Managerin bei Kaufland Global Marketplace, präsentiert die „Erfolgsfaktoren & Insights aus der Kategorie Garden & DIY“ für den erfolgreichen Verkauf auf dem Marktplatz. Erfahre aus erster Hand, welche Strategien, Sortimente und Trends in dieser stark wachsenden Kategorie den Unterschied machen. Ein wertvoller Beitrag für alle, die ihre Markenpräsenz und Umsätze auf Online-Marktplätzen gezielt ausbauen möchten.

15:20 - 15:45 Kaffeepause

15:45 - 16:10 Uhr | Patrick Schwab von DACHSER über Logistik im DIY E-Commerce

Willkommen auf unserer Bühne: Patrick Schwab, Department Head DACHSER DIY Logistics bei DACHSER! Als international führender Logistikdienstleister ist DACHSER auch im DIY-Segment ein starker Partner für nahtlose, vernetzte Lieferketten – von der Beschaffung bis hin zur letzten Meile. Ein praxisnaher Blick auf die Rolle der Logistik als Innovationstreiber im DIY-E-Commerce!

16:10 - 16:35 Uhr | Livia von Mitschke-Collande von Google

Als erfahrene Führungskraft bei Google prägt Livia von Mitschke-Collande maßgeblich die digitale Transformation im Home & Garden-Sektor. Sie leitet ein spezialisiertes Team im Bereich Retail Ads, das deutsche Unternehmen dabei unterstützt, das volle Potenzial KI-gesteuerter Marketinglösungen auszuschöpfen. Mit ihrem Vortrag  „DIY-Kunden gewinnen mit Google AI: Strategien für die Zukunft“ schafft sie Potenziale für wertvolle Entwicklungen.

16:35 - 17:00 Uhr | Andreas Bork von tesa & Jonny Hofberger von Actindo über tesas Erfolgsstrategien für D2C-Wachstum: Synergie von Shop, Marktplätzen und Technologie

17:00 - 17:15 Uhr | Fazit und Ausblick von Oliver Lucas und Norbert Lindemann

Ticketkauf für den 13. DIY E-Commerce Tag – Alle Informationen auf einen Blick

Der 13. DIY E-Commerce Tag bietet einen ganzen Tag voller spannender Vorträge, praxisnaher Insights und vielfältiger Austauschmöglichkeiten rund um den digitalen Handel in der DIY- und Home-&-Living-Branche.

Der Frühbucherpreis beträgt 399 € netto und gilt vom 30. Mai bis einschließlich 31. Juli. Ab dem 1. August kostet das Ticket 449 € netto. Die Rechnungsstellung erfolgt nach der Veranstaltung durch den Herstellerverband Haus & Garten e.V. (HHG).

Wenn zwei oder mehr Personen eines Unternehmens teilnehmen, reduziert sich der Preis für die weiteren Tickets um jeweils 25 €. In diesem Fall geben Sie bitte den Code TN2 (für zwei Teilnehmende) oder TN3 (für drei Teilnehmende) ein. Referenten und Aussteller erhalten ein kostenfreies Ticket. 

Das Ticket beinhaltet nicht nur den Zugang zu allen Vorträgen, sondern auch die ganztägige Verpflegung: Kaffee, Getränke, Snacks und ein gemeinsames Mittagessen sind inklusive. Darüber hinaus erwartet Sie eine interessante Ausstellerfläche, auf der Sie in den Pausen mit Anbietern und Branchenkollegen in Kontakt treten können. Ab 17 Uhr laden wir Sie herzlich zum Networking in entspannter Atmosphäre ein.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an einem Tag voller Impulse, Austausch und echter Brancheneinblicke!

Eine Veranstaltung von